Wir tragen Verantwortung

sensible Produkte erfordern besondere Maßnahmen


Wir vom Wuppertaler Automatendienst sehen es als unsere Pflicht an, jene Spieler vor sich selbst zu schützen, die erst gar nicht spielen sollten, und denjenigen zu helfen, die Ihre Spielzeit reduzieren wollen.

Daher nehmen wir das Thema Spieler- und Jugendschutz ernst und fühlen uns hier in besonderer Weise verpflichtet. Daher ist auch der Einlass in unseren Entertainment-Centern und Spielstätten erst ab 18 Jahren erlaubt und wird entsprechen Kontrolliert! - wir bitten um Verständnis, wenn unsere MitarbeiterInnen nach Ihre Ausweise fragen.

Das MEGA FUN CASINO-Team achtet darauf, dass sich unsere Gäste wohlfühlen.

Unsere Mitarbeiter sind jederzeit ansprechbar
wenn Sie Fragen zum Spielerschutz haben.

Das Spielen an Unterhaltungs-Automaten ist für Millionen von Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht und der Unterhaltung dient. Wir möchten, dass auch für Sie das Spielen an unseren Unterhaltungs-Automaten ein Vergnügen bleibt und Ihrer Unterhaltung und Entspannung dient!


Wenn Sie Anzeichen für eine mögliche Spielsucht bei sich erkennen, dann machen Sie bitte den Selbsttest. Das Ergebnis  des  hier und jetzt ->     Selbsttests auf dem Infoflyer von Mega Fun Casino liefert Ihnen dabei, Ihr Spielverhalten besser einzuordnen.

Sollte der Selbsttest positiv ausfallen oder Sie Anzeichen bei sich oder Angehörigen erkennen, die auf ein Problematisches Spielverhalten deuten, dann wenden Sie sich bitte an die:

BUNDESZENTRALE für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)
Tel. 01801 – 372700
(Bundesweit zum Normal-Tarif,
Mo. – Do. 10 – 22 Uhr, Fr. – So. 10 – 18 Uhr)

www.bzga.de
www.verspielnichtdeinleben.de

 

Dort hilft man Ihnen oder Ihren Angehörigen gerne weiter und steht Ihnen für ein vertrauliches Gespräch gerne zur Verfügung. Auch regionale Beratungsstellen im ganzen Bundesgebiet werden Ihnen von dort aus gerne vermittelt.

Wie man verantwortungsbewusst spielt

Als Spielgast sollten Sie sich an verschiedene Richtlinien halten, die Ihnen helfen werden, dieses Erlebnis sicherer zu machen und Probleme weitestgehend auszuschließen:

  1. Spielen Sie aus Spaß und nicht, um damit Ihr Geld zu verdienen.
  2. Spielen Sie nie, wenn Sie wütend, müde oder traurig sind. Es ist sehr schwer, richtige Entscheidungen zu treffen, wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
  3. Gleichen Sie das Spielen mit anderen Aktivitäten aus. Finden Sie andere Wege, sich selbst zu unterhalten, damit das Spielen nicht einen zu großen Teil Ihres Lebens einnimmt.

Wenn Sie Hilfe benötigen, verantwortungsbewusst zu spielen oder Ihr Spiel zu kontrollieren, sollten Sie eine der folgenden Webseiten besuchen:

www.bzga.de
www.verspielnichtdeinleben.de
www.hls-online.org
www.gluecksspielsucht-niedersachsen.de
www.landesfachstelle-gluecksspielsucht-nrw.de
www.ak-spielsucht.de
www.liga-rlp.de
www.gluecksspiel-sh.de

Spiel mit Spaß und nicht am Limit

Spielen kann Süchtig machen, deshalb unterstützen wir die "Initiative SpielerSchutz"